von Kathrin | Jan 31, 2022 | Deutsch, Interview
Lasst uns Raum schaffen, uns selbst und andere wirklich radikal zu fühlen. Carina Stöwe hat in den letzten Jahren einiges im Bereich Emotionen, Umgang mit dem Tod und Kommunikation gelernt. In der neuen Folge habe ich Carina gefragt: Was bedeutet für dich... von Kathrin | Dez 13, 2021 | Deutsch, Solo Folge
Soziale Interaktionen und Gespräche füllen unseren Glückstank. Ja, auch Gespräche mit Fremden. In der neuen Folge geht es vor allem um folgende Fragen: Warum Interaktionen mit Fremden eine positive Wirkung und weche Studien gibt es dazu? Wie kann ich diesen... von Kathrin | Nov 15, 2021 | Deutsch, Solo Folge
Warum verstehen wir Klimawandel nicht vollständig und handeln dann auch danach? Was steht uns da im Weg. In der neuen Folge geht es vor allem um folgende Fragen: Welche Psychologischen Barrieren stehen uns beim Verständnis rund um den Klimawandel im Weg? Welche... von Kathrin | Okt 5, 2021 | Deutsch, Solo Folge
Nachhaltigkeit hat viele Ebenen aber eine davon wird oft nicht gut genug betrachtet. In dieser Folge geht es um soziale Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und wichtige Hintergründe dazu: Was hat das mit Klimagerechtigkeit zu tun und wie schaffen wir es... von Kathrin | Aug 30, 2021 | Deutsch, Solo Folge
Brauchen wir mehr Empathie oder hindert es uns eher daran etwas nachhaltig zu verändern. In dieser Folge geht es um die Vorteile, Nachteile und Mythen rund um Empathie und Mitgefühl: Was ist der Unterschied zwischen Empathie und Mitgefühl? Hat es immer nur gute... von Kathrin | Aug 16, 2021 | Deutsch, Interview
Wie schlimm ist das Klimawandel im Amazonas wirklich und wie nimmt dies jemand war, der aus der Region kommt und sich selbst als indigene Person bezeichnet? Ich spreche mit Amanda Luna vom Verein Mamakiy und habe sie gefragt: Wie ist die aktuelle Lage in Peru...