Soziale Interaktionen und Gespräche füllen unseren Glückstank. Ja, auch Gespräche mit Fremden. In der neuen Folge geht es vor allem um folgende Fragen:
- Warum Interaktionen mit Fremden eine positive Wirkung und weche Studien gibt es dazu?
- Wie kann ich diesen Aspekt in meinem Leben anwenden?
- Welche Arten der Interaktion mit Fremden wirken?
HÖR REIN
#084
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.
Warum glauben wir intuitiv Gespräche mit Fremden nichts bringen?
Internet, Social Media und jetzt auch noch die Pandemie – aktuell haben wir weniger echte Interaktionen mit fremden Menschen. Der Small Talk mit dem Barista, Begegnungen im Aufzug im Büro oder in der Straßenbahn. Dabei haben Studien herausgefunden: diese Begegnungen mit Fremden sind einer der wichtigsten Aspekte für Glück.
Wir wissen schon lange, dass Menschen mit guten, stabilen sozialen Beziehungen am glücklichsten sind. Mittlerweile gibt es auch viel Forschung zu Begegnungen mit Fremden. In dieser Folge stelle ich dir die Studien von Nick Epley von der University of Chicago vor und weitere Interessante Studien und Quellen. Die meisten Menschen glauben, dass solche Begegnungen eher komisch sind und unser Wohlbefinden negativ beeinflussen, dabei ist das Gegenteil der Fall. Nimm die Inspiration für dich mit und bringe mehr Glück in deinen Alltag.
Links und Infos
- Artikel von NPR zum Thema
- Studie – Smartphones reduce smiles between strangers
- Journal – Mistakenly seeking solitude
- Eine etwas andere Perspektive zu Glück hat Deechen aus Bhutan für dich
- give & grow Start-up
- Kontakt zu kathrin: kathrin@giveandgrow.world
Du möchtest gerne mehr über nachhaltiges reisen lernen? Im Ausland helfen und positiven Wandel unterstützen?
Dann schau gerne bei meinem gemeinnützigen Projekt vorbei.